Inhalt
Mit Klick auf den Link, direkt zum entsprechenden Abschnitt springen:
Für die Einführung von Microsoft Teams stellt sich oft die Frage wie man darüber in das PSTN (Telefonnetz) telefonieren kann.
Denn was bringt Microsoft Teams, wenn ich als Nutzer parallel dazu noch einen weiteren Telefonieclient nutzen muss? Parallel dazu sollte auch geprüft werden, ob es Alternativen zu Microsoft Teams gibt, denn sobald in das PSTN telefoniert werden soll, muss für jeden Nutzer das Microsoft Phone System für 6,70€ / Nutzer pro Monat lizenziert werden. Dazu kommt noch Conferencing Audio für 3,40€ / Nutzer pro Monat für Audioeinwahlen in Web/ Videokonferenzen.
Team Collaboration Vergleich
In meinem Artikel vergleiche ich verschiedene Team Collaboration Lösungen auf dem Markt wie Microsoft Teams, Cisco Webex Teams, Slack und andere…
Möglichkeiten der PSTN Anbindung in der Cloud
Microsoft Dialpläne
In Microsoft Teams gibt es die Möglichkeit zu dem oben genannten Phone System die Microsoft Dialpläne zu abonnieren. Damit werden die bestehenden Rufnummern zu Microsoft portiert und man telefoniert darüber in das PSTN Netz. Die Microsoft Dialpläne gibt es als nationalen oder internationalen Dialplan.
Die meisten Unternehmen nutzen diese Möglichkeit nicht, bei der Portierung gibt es des öfteren Probleme, die Abhängigkeit zu Microsoft ist erheblich und die Kosten auch.
Zudem sind die Dialpläne nur in 11 Ländern weltweit verfügbar.

Placetel Cloud PBX & Microsoft Teams Integration
Eine sehr interessante Möglichkeit stellt die Nutzung einer Cloud PBX wie Cisco-Placetel dar. Placetel bietet wesentlich mehr Möglichkeiten im Telefoniebereich für alle Nutzer (auch die, die kein Microsoft Teams nutzen), Integration von analogen Nebenstellen, inkl. integriertem Faxserver und das zu geringeren Kosten als die Microsoft Dialpläne.
Ein erheblicher Vorteil ist auch die extrem einfache und automatisierte Einrichtung des Direct Routing zwischen der Placetel Cloud PBX und Microsoft Teams.

Auch bei Placetel werden die Rufnummern zu Placetel portiert, Placetel hat seit 2008 Erfahrung im Bereich Cloud PBX und stellt somit einen sauberen Ablauf sicher. Internationale Rufnummern gibt es aus 40 Ländern, mit Schwerpunkt auf Europa.
Bei Placetel werden die Nebenstellen eingerichtet, mit oder ohne Tischtelefon. Eine Auswahl der passenden Telefone finden Sie unter: https://www.placetel.de/shop
Nach der Einrichtung der Nebenstellen erfolgt die Integration in Microsoft Teams. Danach kann jeder Microsoft Teams Nutzer aus Microsoft Teams telefonieren und es gibt sogar einen Presence Status Abgleich zu den Nutzern, die vielleicht nur ein Tischtelefon nutzen und nicht Microsoft Teams. An ihrem Standort gibt es keinen Telefonserver mehr, nur die Telefone und die Microsoft Teams Clients benötigen eine Anbindung an die Cloud.
Ein Placetel Angebot können Sie durch Ausfüllen und Absenden des Kostenkalkulators beauftragen.
Placetel Cloud PBX
Tiefergehende Informationen zu Placetel beschreibe ich in meinem Artikel, inkl. Kostenrechner um die Kosten kalkulieren zu können.
Placetel Kalkulator
Im Placetel Kalkulator können Sie die Kosten berechnen und sich ein Angebot zustellen lassen.
Nutzen Sie weitere Telefonieports, wie analoge Endgeräte, Türsprechstellen etc.?
Erklärung: Softclient für die Nutzung der Telefonie über einen PC oder ein CTI Client zur Steuerung des Tischtelefons
0$/ Monat
Aufgrund Ihrer getätigten Auswahl ohne Bedarf eines Softclients/ CTI Clients, ist der Placetel Profi Tarif ohne integrierten Softclient der passende Tarif. Ein Wechsel auf andere Tarife mit Softclient ist zu einem späteren Zeitpunkt jedoch möglich. Die Vertragslaufzeit beträgt 1 Monat.
Jeder Telefonieport kostet 2,90€ / Monat pro Nutzer. Inkludiert ist die Cloud PBX und der "Telefonanschluss" inkl. Rufnummer.
2,90€ / Port pro Monat
0$/ Monat
Wieviele Mitarbeiter sollen einen Softclient nutzen?
Auf dem PC oder Smartphone für Presence, Teamchats, Telefonie, Web/ Videoconferencing wie Slack, Webex Teams oder Microsoft Teams?
Presence, Teamchats, Telefonie, Web/ Videoconferencing etc.
0$/ Monat
Aufgrund Ihrer getätigten Auswahl mit dem Bedarf eines Softclients/ CTI Clients, sind die Placetel + Webex Tarif mit integriertem Softclient die passenden Tarife. Die Vertragslaufzeit beträgt 1 Monat. Inkludiert ist die Cloud PBX und der "Telefonanschluss" inkl. Rufnummer mit Softclient für die Telefonie, Chat und dem Abgleich des Presence Status.
Der Basic Tarif enthält Telefonie inkl. Rufnummer, (Team) Chat und Presence. Team Collaboration ist mit Webex Teams enthalten. (Video) Meetings können bis max. 3 Teilnehmer abgehalten werden.
Der Business Tarif enthält zusätzlich Webex Meetings mit bis zu 25 Meeting-Teilnehmern. Optional gibt es noch den Enterprise Tarif mit Webex Meetings mit bis zu 1.000 Meeting-Teilnehmern
Gewählter Tarif im Vergleich:
3er Videokonferenzen sind im Standard enthalten
3er Videokonferenzen sind im Standard enthalten
2,90 € / Nutzer pro Monat
4,90 € / Nutzer pro Monat
9,90 € / Nutzer pro Monat
0$/ Monat
Aufgrund Ihrer getätigten Auswahl als Cloud PBX zusammen mit Microsoft Teams, ist der Placetel Profi Tarif mit Microsoft Teams Integration der passende Tarif. Die Vertragslaufzeit beträgt 1 Monat. Inkludiert ist die Cloud PBX und der "Telefonanschluss" inkl. Rufnummer.
2,90€ / Port pro Monat
3,50€ / Nutzer pro Monat
1,00€ / Nutzer pro Monat. Obligatorisch mit Microsoft Teams und sinnvoll zum Austausch des Presence Status.
6,70€ / Nutzer pro Monat. Muss bei Microsoft lizenziert werden, um ins PSTN telefonieren zu können.
0$/ Monat
Die Gesamtkosten betragen :
/ Monat
Dazu bekommen Sie die Gesamtübersicht der Placetel Tarife als PDF.
Möchten Sie ab und zu über spannende Neuerungen im Collaboration Bereich informiert werden?
Zusammenfassung
Lizenzen | Information | Anzahl | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Discount : | |||
Summe : | / Monat |
Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung gemäß: https://cl8d.de/datenschutz
Pure IP als internationaler Provider
Interessant ist auch der internationale Provider Pure IP. Pure IP bietet in wesentlich mehr Ländern als nur in Europa Rufnummern an und auch in mehr Ländern als die 11 verfügbaren Länder für die Microsoft Dialpläne. Pure IP richtet auch wie Placetel ein Direct Routing ein und man telefoniert dann aus den Regionalclustern USA, EMEA, Asien in die entsprechenden Länder.
Alternativ kann auch ein Anbieter wie z.B. Arkadin mit den Calling Plans genutzt werden.
on-premise Gateway
Es gibt auch die Möglichkeit ein Audiocodes oder Cisco Gateway zu nutzen und dieses im eigenen Rechenzentrum zu betreiben. Damit kann ein bestehender Provider und eine alte Telefonanlage weiter genutzt werden.
Dazu wird ein Gateway als Hardware oder ein virtuelles Gateway konfiguriert und per Direct Routing mit Microsoft Teams verbunden.
Der Aufwand dieser Lösung ist nicht unerheblich. Passende Systemintegratoren für so eine Umsetzung können wir Ihnen gerne empfehlen.